Krankenhaus

Dr. Ralf Dittrich über das Diagnose-Prozedere bei Alzheimer und Demenz

Mit dem Neurologen Dr. Ralf Dittrich haben wir darüber gesprochen, wie eine Diagnose bei Alzheimer und Demenz gestellt wird. Herr Dittrich, was für Warnzeichen für Alzheimer gibt es? Alzheimer ist zwar die häufigste Demenzform, aber bei der Demenz handelt es sich um ein Syndrom, bei dem unterschiedliche klinische Aspekte in unterschiedlicher Ausprägung vorliegen. Das wichtigste […]

Dr. Ralf Dittrich über das Diagnose-Prozedere bei Alzheimer und Demenz Read More »

Kommunikation im Krankenhaus – eHealth als Weg aus dem Pflegenotstand

Dass in einem so wichtigen Bereich wie der Pflege Strukturen veraltet sind, darf nicht sein. Durch die vermehrte Nutzung von eHealth wäre dieses Problem deutlich weniger präsent. Menschen jeden Alters und in jedem Gesundheitszustand sind die Blumen der Gesellschaft, die wir, so gut es geht, pflegen müssen, um die Wiese des Zusammenlebens blühen zu sehen.

Kommunikation im Krankenhaus – eHealth als Weg aus dem Pflegenotstand Read More »

Aus dem Arbeitsleben einer „Krankenschwester“

Finja ist 23 Jahre alt und Gesundheits- und Krankenpflegerin aus dem Ruhrgebiet. Im Interview mit der cibX GmbH berichtet sie uns von ihrem Arbeitsalltag, den Problemen in der Pflege und ihrer Meinung zu Digital Health. Hallo, Finja! Wie bist du dazu gekommen, Gesundheits- und Krankenpflegerin zu werden? Die Ausbildung habe ich ursprünglich nur gemacht, um

Aus dem Arbeitsleben einer „Krankenschwester“ Read More »

Bedeutung von Serviceleistungen in der Digitalisierung

Mit der Digitalisierung steigen auch die Bedürfnisse der Patienten an die medizinische Versorgung. Wie Krankenhäuser und Arztpraxen ihren Patienten einfach und unkompliziert digitalen Service bieten können, zeigen wir euch in diesem Beitrag. Online Terminservice Die telefonische Erreichbarkeit von Krankenhäusern ist allgemein schwierig. Warum also nicht eine Online-Terminvereinbarung anbieten, bei der die Patienten in nur 3

Bedeutung von Serviceleistungen in der Digitalisierung Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von eHealth-Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet eHealth eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für den Begriff eHealth gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von solchen Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet das eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für diesen Begriff gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Nach oben scrollen