digitale Lösungen

„Bedauerlicherweise herrscht Angst“ – Dr. med. Enise Lauterbach über die Zukunft von eHealth

In regelmäßigen Abständen befragen wir Experten zur Zukunft von Medizin und Pflege auf unserem Blog. Heute sprechen wir mit einer Person, die einen besonders interessanten Background hat: Dr. med Enise Lauterbach ist Fachärztin für Facharzt in Innere Medizin und Kardiologie, arbeitet aber nicht mehr in der Klinik, sondern kümmert sich um die Entwicklung digitaler Innovationen […]

„Bedauerlicherweise herrscht Angst“ – Dr. med. Enise Lauterbach über die Zukunft von eHealth Read More »

Weg von der Behandlung, hin zur Prävention von Krankheiten – Chris Berger über die Zukunft von eHealth

Die öffentliche und mediale Diskussion über die Zukunft des Gesundheitssystems wird immer intensiver. Wir haben dies zum Anlass genommen, um Experten aus dem Bereich eHealth dazu zu befragen. Heute ist Chris Berger vom bvitg dran. Herr Berger, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken

Weg von der Behandlung, hin zur Prävention von Krankheiten – Chris Berger über die Zukunft von eHealth Read More »

„Den größten Nutzen hat jeder von uns“ – Sonja Schmalen über die Zukunft von eHealth

eHealth ist in letzter Zeit zu einem wichtigen öffentlichen Thema in der Diskussion um die Gesundheitsversorgung der Zukunft geworden. Auf unserem Blog befragen wir deshalb in regelmäßigen Abständen Experten auf dem Gebiet und bitten Sie um Antworten auf drei zentrale Fragen zur Zukunft unseres Gesundheitssystems. Heute ist Sonja Schmalen an der Reihe! Frau Schmalen, für

„Den größten Nutzen hat jeder von uns“ – Sonja Schmalen über die Zukunft von eHealth Read More »

„…noch einige Lanzen zu brechen“ – Jens Pichl über die Zukunft von eHealth

In unserer Interview-Reihe über die Zukunftsaussichtungen von eHealth in Pflege, Medizin und Gesundheit geht es heute mit Jens Pichl weiter. Herr Pichl, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich eHealth in Pflege und Gesundheit in Kürze flächendeckend durchsetzen oder bleiben Pflege

„…noch einige Lanzen zu brechen“ – Jens Pichl über die Zukunft von eHealth Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von eHealth-Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet eHealth eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für den Begriff eHealth gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Cloud Computing – Daten schweben in einer Wolke

Die Cloud ist in aller Munde. Begünstigt durch die digitale Transformation tauchen immer häufiger Begriffe wie Cloud-Speicher oder Daten aus der Cloud auf. Aber was genau bedeutet „Cloud“ eigentlich? Und wo ist der Zusammenhang zu Computern? Wir klären Euch auf! Wer oder was ist die Cloud? Grundsätzlich steht der Begriff Cloud für Online-Speicherplätze, die man

Cloud Computing – Daten schweben in einer Wolke Read More »

Nach oben scrollen