Digitalisierung

Digitale Baustellen im Gesundheitswesen

Steigender Wohlstand und kontinuierliche Fortschritte in der Medizin führen dazu, dass die Gesellschaft immer älter wird. So erfreulich dieser Wandel ist, er bringt auch einige Baustellen mit sich wie z.B. steigende Gesundheitskosten, Fachkräftemangel und lange Wartezeiten. Aber keine Sorge, die Digitalisierung bietet viele Lösungsansätze von denen die Gesundheitsbranche stark profitieren kann. Digitale Patientenakte Allein die […]

Digitale Baustellen im Gesundheitswesen Weiterlesen »

Mitarbeitersicherheit – ein wichtiges Gut!

Immer häufiger werden Ärzte und Pflege das Ziel von Patientenübergriffen. Diese Bedrohung herrscht nicht nur auf psychiatrischen Stationen, sondern auch vermehrt in der Notaufnahme. Grundsätzlich gilt: Jeder Arbeitnehmer ist für die Sicherheit seiner Mitarbeiter verantwortlich. Im Pflegebereich, wo eh schon akuter Fachkräftemangel herrscht und die Bedrohung sehr hoch ist, sollte man besonders auf seine Mitarbeiter

Mitarbeitersicherheit – ein wichtiges Gut! Weiterlesen »

Datensicherheit im Krankenhaus 4.0: Wie sind Patientendaten am besten geschützt?

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ein zentrales Thema. So soll bis zum Jahr 2021 allen Bürgern eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung gestellt und der schnelle Austausch von Gesundheitsinformationen gefördert werden. Ein großer Schritt in Richtung digitales Gesundheitswesen, der aber auch Risiken in Bezug auf die Datensicherheit der Patientendaten mitbringt.

Datensicherheit im Krankenhaus 4.0: Wie sind Patientendaten am besten geschützt? Weiterlesen »

Cloud Computing – Daten schweben in einer Wolke

Die Cloud ist in aller Munde. Begünstigt durch die digitale Transformation tauchen immer häufiger Begriffe wie Cloud-Speicher oder Daten aus der Cloud auf. Aber was genau bedeutet „Cloud“ eigentlich? Und wo ist der Zusammenhang zu Computern? Wir klären Euch auf! Wer oder was ist die Cloud? Grundsätzlich steht der Begriff Cloud für Online-Speicherplätze, die man

Cloud Computing – Daten schweben in einer Wolke Weiterlesen »

Was ist Ambient Assisted Living kurz AAL?

In der heutigen Zeit ist es für uns bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden, ein Smartphone zu nutzen. Nicht nur zum Telefonieren, sondern auch um Nachrichten und Informationen auszutauschen. Immer häufiger nutzen Menschen ihr Smartphone auch, um sich mit ihrem Zuhause zu verbinden. Sei es um das Licht zu einer bestimmten Zeit einzuschalten, die Temperatur zu

Was ist Ambient Assisted Living kurz AAL? Weiterlesen »

Nach oben scrollen