Krankenhaus

Aus dem Arbeitsleben einer „Krankenschwester“

Finja ist 23 Jahre alt und Gesundheits- und Krankenpflegerin aus dem Ruhrgebiet. Im Interview mit der cibX GmbH berichtet sie uns von ihrem Arbeitsalltag, den Problemen in der Pflege und ihrer Meinung zu Digital Health. Hallo, Finja! Wie bist du dazu gekommen, Gesundheits- und Krankenpflegerin zu werden? Die Ausbildung habe ich ursprünglich nur gemacht, um […]

Aus dem Arbeitsleben einer „Krankenschwester“ Read More »

Bedeutung von Serviceleistungen in der Digitalisierung

Mit der Digitalisierung steigen auch die Bedürfnisse der Patienten an die medizinische Versorgung. Wie Krankenhäuser und Arztpraxen ihren Patienten einfach und unkompliziert digitalen Service bieten können, zeigen wir euch in diesem Beitrag. Online Terminservice Die telefonische Erreichbarkeit von Krankenhäusern ist allgemein schwierig. Warum also nicht eine Online-Terminvereinbarung anbieten, bei der die Patienten in nur 3

Bedeutung von Serviceleistungen in der Digitalisierung Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von eHealth-Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet eHealth eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für den Begriff eHealth gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von solchen Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet das eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für diesen Begriff gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Warum dauert das eigentlich so lange in der Notaufnahme?

Die zentrale Notaufnahme wird für viele Deutsche zur Behandlungsanlaufstelle Nr. 1. Bereits 25 Millionen Menschen nehmen den 24/7-Dienst jährlich in Anspruch. Tendenz steigend. Die beklagten Symptome erstrecken sich dabei von einem leichten Husten, über eine Schnittwunde bis zur Reanimation. Wir möchten heute einen Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme werfen und eine Antwort auf die

Warum dauert das eigentlich so lange in der Notaufnahme? Read More »

Geofence – eine Funktion viele Einsatzmöglichkeiten

Geofence, das Kunstwort aus geographic und fence bietet die Möglichkeit einen bestimmten geografischen Bereich zu begrenzen. Bei Übertreten dieser sogenannte „Schutzzone“ wird automatisch eine Handlung (z.B. Alarm) ausgelöst. Neben dem Aussenden von ortsbasierter Werbung ist die Überwachung eines der Hauptanwenderfelder vom Geofencing. Wir möchten uns in diesem Beitrag dem Überwachungscharakter widmen und einen Rundumblick wagen,

Geofence – eine Funktion viele Einsatzmöglichkeiten Read More »

Nach oben scrollen