Krankenhaus

Medizinische Kühlschränke: Automatisches Temperatur Monitoring

Blutproben, Plasma, Arzneimittel und Impfstoffe sind kühlpflichtige Materialien und bedürfen deshalb einer permanenten kühlen Lagerung in medizinischen Kühlschränken. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine Aufrechterhaltung der vorgeschriebenen Temperatur sowie die Vermeidung von Temperaturschwankungen außerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs gelegt. Deswegen muss eine werktägliche Überwachung der Kühlschranktemperatur (sprich mehrmals am Tag) durchgeführt werden. In der Regel […]

Medizinische Kühlschränke: Automatisches Temperatur Monitoring Read More »

Infektionsketten schnell und einfach mit dem cibX ermitteln

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie beschlossen: das Nachverfolgen von den sogenannten Infektionsketten. Diese sind möglichst früh zu erkennen und zu durchbrechen, um die Verbreitung der Infektion einzudämmen. Die Mitarbeiter der Krankenhäuser und Gesundheitsämter gehen dabei folgendermaßen vor: sie erfragen manuell alle direkten Kontakte des Infizierten bis zwei Tage

Infektionsketten schnell und einfach mit dem cibX ermitteln Read More »

Quarantäne- und Isolierstationen in Krankenhäusern

Die Welt erlebt gerade eine turbulente Phase. Steigende Todeszahlen, überfüllte Krankenhäuser, mangelnde Schutzausrüstung und Mundschutzmasken, zu wenig oder garkeine Quarantäne- und Isolierstationen – so hart trifft das Coronavirus, Sars-CoV-2, die Gesundheitssysteme weltweit. Täglich versuchen die Krankenhäuser ihre Kapazitäten auszubauen, indem sie geplante Operationen nach hinten verschieben und gesamte Bereiche für die Versorgung und Behandlung von

Quarantäne- und Isolierstationen in Krankenhäusern Read More »

Coronavirus: safety zones with just one click

Das Coronavirus, SARS CoV-2, greift weiter um sich. Im Münsterland steigt die Zahl der COVID-19-Infektionen weiter an, wie auch in weiten Teilen der Bundesrepublik. Aufgrund der hohen Anzahl der infizierten Personen erhöht sich die Auslastung der Krankenhäuser täglich. Denn trotz ergriffener Maßnahmen wird sich die Krankheitswelle weiter ausbreiten. Selbst ohne einen rasanten Anstieg der Erkrankten

Coronavirus: safety zones with just one click Read More »

Vermisst und verstorben: Tatort Krankenhaus

Verschwundene Klinikpatienten sind heutzutage leider keine Seltenheit. Ein Fall sorgte vor zwei Jahren für große Schlagzeilen, als ein 74-jähriger Mann, der an Orientierungsschwierigkeit litt, mehr als eine Woche nach seinem Verschwinden in einem Technikraum der Kölner Uniklinik gefunden worden. Im Jahr 2016 war ein seit Sonntag vermisster 61-jähriger Patient des St.-Franziskus-Hospitals in Ahlen erst am

Vermisst und verstorben: Tatort Krankenhaus Read More »

„Bedauerlicherweise herrscht Angst“ – Dr. med. Enise Lauterbach über die Zukunft von eHealth

In regelmäßigen Abständen befragen wir Experten zur Zukunft von Medizin und Pflege auf unserem Blog. Heute sprechen wir mit einer Person, die einen besonders interessanten Background hat: Dr. med Enise Lauterbach ist Fachärztin für Facharzt in Innere Medizin und Kardiologie, arbeitet aber nicht mehr in der Klinik, sondern kümmert sich um die Entwicklung digitaler Innovationen

„Bedauerlicherweise herrscht Angst“ – Dr. med. Enise Lauterbach über die Zukunft von eHealth Read More »

Nach oben scrollen