Digitalisierung

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick

Am 18. September 2020 hat die Bundesregierung in 2. und 3. Lesung nun das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beschlossen. Demnach will der Bund mit 3 Milliarden Euro moderne Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit in Krankenhäusern vorantreiben. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz soll das durch die Koalition am 3. Juni 2020 verabschiedende „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ umgesetzt werden. Die deutschen Krankenhäuser und Kliniken […]

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick Read More »

Krankenhaus: Digitales Besucherregister mit Hilfe von cibX

Wer Freunde oder Familienangehörige in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen besuchen wollte, musste sich aufgrund der Corona-Schutzverordnung eine Weile gedulden. Nach fast sechs Wochen Besuchsverbot haben die Kliniken ihre Türen für alle Gäste, die ihre Mitmenschen am Krankenbett besuchen möchten, wieder geöffnet. Um die Sicherheit der Patienten, Mitarbeiter und Gäste der Klinik zu gewährleisten, müssen viele Schutzmaßnahmen

Krankenhaus: Digitales Besucherregister mit Hilfe von cibX Read More »

Medizinische Kühlschränke: Automatisches Temperatur Monitoring

Blutproben, Plasma, Arzneimittel und Impfstoffe sind kühlpflichtige Materialien und bedürfen deshalb einer permanenten kühlen Lagerung in medizinischen Kühlschränken. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine Aufrechterhaltung der vorgeschriebenen Temperatur sowie die Vermeidung von Temperaturschwankungen außerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs gelegt. Deswegen muss eine werktägliche Überwachung der Kühlschranktemperatur (sprich mehrmals am Tag) durchgeführt werden. In der Regel

Medizinische Kühlschränke: Automatisches Temperatur Monitoring Read More »

Corona-Virus: Interview mit Dr. Thomas Zimmermann

Dr. Thomas Zimmermann ist promovierter Chirurg und Landespolitiker der CSU. Im Interview spricht er über Chancen und Risiken des Corona-Virus für uns und unsere Gesellschaft. Das Corona-Virus, SARS-CoV-2, wurde nun offiziell von der WHO als Pandemie eingestuft. Wo sehen Sie aktuell die größten Gefahren für uns Menschen? Man darf das neuartige Corona-Virus mit dem offiziellen

Corona-Virus: Interview mit Dr. Thomas Zimmermann Read More »

Coronavirus: safety zones with just one click

Das Coronavirus, SARS CoV-2, greift weiter um sich. Im Münsterland steigt die Zahl der COVID-19-Infektionen weiter an, wie auch in weiten Teilen der Bundesrepublik. Aufgrund der hohen Anzahl der infizierten Personen erhöht sich die Auslastung der Krankenhäuser täglich. Denn trotz ergriffener Maßnahmen wird sich die Krankheitswelle weiter ausbreiten. Selbst ohne einen rasanten Anstieg der Erkrankten

Coronavirus: safety zones with just one click Read More »

„Wird schleppend implementieren“ – Prof. Dr. Martina Hasseler über die Zukunft von eHealth

In unserer Interview-Reihe über die Zukunftsaussichten von eHealth in Pflege, Medizin und Gesundheit geht es heute mit Frau Prof. Dr. Martina Hasseler weiter. Sie ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Gesundheitswesen. Frau Prof. Dr. Hasseler, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft

„Wird schleppend implementieren“ – Prof. Dr. Martina Hasseler über die Zukunft von eHealth Read More »

Nach oben scrollen