Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Blog

Arbeiten bei der cibX: Der Backoffice-Manager

Die Aufgaben eines Backoffice-Managers können von Branche zu Branche variieren. Eins ist aber meist identisch: Die größtenteils Verwaltungsaufgaben im Backoffice laufen in der Regel im Hintergrund, abseits der Kunden ab. Ist das bei der cibX auch so? Im dritten Beitrag unserer Serie „Arbeiten bei der cibX“ haben wir die Backoffice-Jungs Alex (26), Dirk (29) und […]

Arbeiten bei der cibX: Der Backoffice-Manager Read More »

Digitale Baustellen im Gesundheitswesen

Steigender Wohlstand und kontinuierliche Fortschritte in der Medizin führen dazu, dass die Gesellschaft immer älter wird. So erfreulich dieser Wandel ist, er bringt auch einige Baustellen mit sich wie z.B. steigende Gesundheitskosten, Fachkräftemangel und lange Wartezeiten. Aber keine Sorge, die Digitalisierung bietet viele Lösungsansätze von denen die Gesundheitsbranche stark profitieren kann. Digitale Patientenakte Allein die

Digitale Baustellen im Gesundheitswesen Read More »

Warum dauert das eigentlich so lange in der Notaufnahme?

Die zentrale Notaufnahme wird für viele Deutsche zur Behandlungsanlaufstelle Nr. 1. Bereits 25 Millionen Menschen nehmen den 24/7-Dienst jährlich in Anspruch. Tendenz steigend. Die beklagten Symptome erstrecken sich dabei von einem leichten Husten, über eine Schnittwunde bis zur Reanimation. Wir möchten heute einen Blick hinter die Kulissen der Notaufnahme werfen und eine Antwort auf die

Warum dauert das eigentlich so lange in der Notaufnahme? Read More »

Konversionsrate – Was ist das? Was sagt sie aus?

Was war ihr erster Gedanke als sie die Überschrift gelesen haben? Konversionsrate, das ist doch irgendwas im Bereich Online Marketing. Willkommen im Team. So geht es sicherlich vielen der Leser und der Gedanke ist auch nicht falsch. Die Konversionsrate ist ein KPI (Key Performance Indicator) aus dem Online Marketing und zeigt das Verhältnis der Besucher

Konversionsrate – Was ist das? Was sagt sie aus? Read More »

Mitarbeitersicherheit – ein wichtiges Gut!

Immer häufiger werden Ärzte und Pflege das Ziel von Patientenübergriffen. Diese Bedrohung herrscht nicht nur auf psychiatrischen Stationen, sondern auch vermehrt in der Notaufnahme. Grundsätzlich gilt: Jeder Arbeitnehmer ist für die Sicherheit seiner Mitarbeiter verantwortlich. Im Pflegebereich, wo eh schon akuter Fachkräftemangel herrscht und die Bedrohung sehr hoch ist, sollte man besonders auf seine Mitarbeiter

Mitarbeitersicherheit – ein wichtiges Gut! Read More »