Blog

Das Call-Center bei cibX

„Es gibt keine dummen Fragen“. Jeder hat wahrscheinlich schon einmal diesen altbewährten Satz gehört. Oft ist die Hemmschwelle zum Fragen trotzdem groß. Ein Call-Center ist aber genau dafür da: Stellt eure Frage, denn die Mitarbeiter haben sich auf die Fahne geschrieben, euch bei jedem Anliegen zu unterstützen. Daily Business im Call-Center Sie geben verständliche Informationen, […]

Das Call-Center bei cibX Read More »

Bedeutung von Serviceleistungen in der Digitalisierung

Mit der Digitalisierung steigen auch die Bedürfnisse der Patienten an die medizinische Versorgung. Wie Krankenhäuser und Arztpraxen ihren Patienten einfach und unkompliziert digitalen Service bieten können, zeigen wir euch in diesem Beitrag. Online Terminservice Die telefonische Erreichbarkeit von Krankenhäusern ist allgemein schwierig. Warum also nicht eine Online-Terminvereinbarung anbieten, bei der die Patienten in nur 3

Bedeutung von Serviceleistungen in der Digitalisierung Read More »

Der Unterschied zwischen Frontend- und Backend!

In kleinen Firmen vermischen sich die Aufgaben eines Frontend- und Backend-Entwicklers durchaus mal. Dabei ist jeder Bereich für sich schon recht komplex und birgt seine kleinen aber feinen Unterschiede. Welche das sind und wo uns das Frontend bzw. Backend immer wieder begegnet erfahrt ihr in den nächsten Abschnitten. Frontend: Die Ansicht im Vordergrund Das Wort

Der Unterschied zwischen Frontend- und Backend! Read More »

Der digitale Patient

Die Digitalisierung verändert die Welt, auch die des Gesundheitswesens. Eine kleine Anzahl von Krankenhäusern nutzen bereits KI-Anwendungen in ihrem Alltag. Aber wie genau verändert eHealth überhaupt die medizinische Versorgung und welche Auswirkungen hat dies für die Patienten? Wir verraten es euch in diesem Beitrag. Digitale Überwachung der Gesundheit Wearables ermöglichen Benutzer eigenständig ihren Puls und

Der digitale Patient Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von eHealth-Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet eHealth eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für den Begriff eHealth gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Was bedeutet eigentlich eHealth?

Der Begriff „eHealth“ ist heute nicht mehr wegzudenken. Überall hört man von solchen Lösungen: Start-Ups entwickeln tolle eHealth-Lösungen und Krankenhäuser implementieren eHealth-Technologien. Doch was bedeutet das eigentlich? Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt. eHealth – ein Oberbegriff Eine einheitliche Definition für diesen Begriff gibt es nicht. Allgemein wird eHealth aber als ein Oberbegriff verstanden,

Was bedeutet eigentlich eHealth? Read More »

Nach oben scrollen