Blog

„Technik und Mensch müssen mehr zusammenarbeiten“ – Adriano Pierobon über die Zukunft von eHealth

Immer wieder nutzen wir unsere Netzwerke, um ein Thema zu diskutieren, welches uns sehr am Herzen liegt: Die Zukunft von eHealth. Heute sprachen wir mit Adriano Pierobon, Gerontologe und geschäftsführender Gesellschafter eines bundeweit arbeitenden Pflege- und Betreuungsdienstes. Herr Pierobon, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. […]

„Technik und Mensch müssen mehr zusammenarbeiten“ – Adriano Pierobon über die Zukunft von eHealth Read More »

Unsicherheit beim Datenschutz – Maike Rauen über die Zukunft von eHealth

Werden digitale Innovationen unser Gesundheitswesen wirklich revolutionieren und wann gelingt der Durchbruch? Regelmäßig diskutieren wir mit Experten über diese Fragen. Heute mit: Maike Rauen. Frau Rauen, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich eHealth in Pflege und Gesundheit in Kürze flächendeckend

Unsicherheit beim Datenschutz – Maike Rauen über die Zukunft von eHealth Read More »

Berühmte Alzheimer- und Demenzpatienten – Teil 19

Arthur O´Conell –Schauspieler mit ländlichen Gesichtszügen Der als Schauspieler mit ländlichen Gesichtszügen, dem besser Overalls als ein Anzug steht, beschriebene Arthur O´Conell wurde am 29. März 1908 in Manhattan, New York City geboren. Mit seinem Bühnendebüt Mitte der 1930er Jahre begann eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Orson Welles im Mercury Theatre. Jahrelang spielte O´Conell im Varieté

Berühmte Alzheimer- und Demenzpatienten – Teil 19 Read More »

Alzheimer durch Aluminium

Aluminium ist das dritthäufigste Element in unserer Erdkruste. Da es überall vorhanden ist, nehmen wir es ständig über die Nahrung, das Wasser oder mit der Luft auf. Zu seinen Hauptquellen gehören Tee, Kakao, Schokolade, Salate, Hülsenfrüchte und Getreide. Auch über Kochgeschirr, Behälter, Alufolien und Kosmetika nehmen wir geringe Aluminiummengen auf. Sogar einige Medikamente, wie z.B.

Alzheimer durch Aluminium Read More »

„eHealth wird zum Copiloten für den modernen Arzt“ – PD Dr. Dominik Pförringer über die Zukunft von eHealth

PD Dr. med. Dominik Pförringer ist Orthopäde und Unfallchirurg in München. Im Interview spricht er mit uns unter anderem über die Chancen von eHealth in der Chirurgie. Herr Dr. Pförringer, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich eHealth in Pflege und

„eHealth wird zum Copiloten für den modernen Arzt“ – PD Dr. Dominik Pförringer über die Zukunft von eHealth Read More »

Anreize setzen, um mehr Tempo reinzubringen – Marcel Weigand über die Zukunft von eHealth

Marcel Weigand, Generalsekretär des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, Leiter Kooperationen & digitale Transformation der UPD, blickt in die Glaskugel: Wie wird sich eHealth in den nächsten Jahren entwickeln und wo liegen die größten Vorteile? Herr Weigand, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft anders aus. Was denken Sie: Wird sich

Anreize setzen, um mehr Tempo reinzubringen – Marcel Weigand über die Zukunft von eHealth Read More »

Nach oben scrollen