Blog

Was kann ich vorbeugend gegen Demenz tun?

Einer neuen Statistik der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zufolge erkranken jedes Jahr alleine in Deutschland rund 40.000 Menschen neu an Demenz. Grund genug für eine Übersicht: Welche Möglichkeiten zur Vorbeugung gibt es? Die Suche nach der Ursache Bevor wir inhaltlich starten, ist uns eine Sache besonders wichtig: Es gibt nicht das Allheilmittel gegen Demenz und Alzheimer. […]

Was kann ich vorbeugend gegen Demenz tun? Weiterlesen »

Diagnose Demenz – was kann ich tun?

Demenz ist nach heutigem Wissenstand nicht heilbar. Wir können aber den Krankheitsverlauf mit verschiedenen Mitteln und Methoden verlangsamen. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei einer diagnostizierten Demenz? Es gibt einmal die Option, den Krankheitsverlauf durch Medikamente zu verlangsamen, aber auch nicht medikamentöse Behandlungen können dazu beitragen, die Lebensqualität zu erhöhen und so die Zeit für ein

Diagnose Demenz – was kann ich tun? Weiterlesen »

Kommunikation im Krankenhaus – eHealth als Weg aus dem Pflegenotstand

Dass in einem so wichtigen Bereich wie der Pflege Strukturen veraltet sind, darf nicht sein. Durch die vermehrte Nutzung von eHealth wäre dieses Problem deutlich weniger präsent. Menschen jeden Alters und in jedem Gesundheitszustand sind die Blumen der Gesellschaft, die wir, so gut es geht, pflegen müssen, um die Wiese des Zusammenlebens blühen zu sehen.

Kommunikation im Krankenhaus – eHealth als Weg aus dem Pflegenotstand Weiterlesen »

Arbeiten bei cibX: Der Buchhalter

Deutschland trifft auf Spanien! Nein, die Rede ist nicht vom Fußball, sondern von unserer Buchhaltung. Mit heißblütigen Vicente und der resistenten Andrea treffen auf den ersten Blick zwei Welten aufeinander. Aber das Zusammenarbeiten funktioniert! Ob ihre Aufgaben genauso öde sind, wie das Image Buchhalter, haben uns die Beiden in unserem vorletztem Beitrag der Serie „Arbeiten

Arbeiten bei cibX: Der Buchhalter Weiterlesen »

Alternde Gesellschaft – steigende Gesundheitsausgaben?

Vor ein paar Tagen haben wir euch auf unseren Social-Media-Kanälen gefragt, was ihr gerne auf unserem Blog lesen würdet. Nachdem wir zuletzt die Altersstruktur in Deutschland unter die Lupe genommen haben, hat uns auf unserem Instagram-Kanal ein interessanter Vorschlag erreicht. Heute soll es um den Zusammenhang zwischen einer älter werdenden Gesellschaft und Gesundheitsausgaben gehen. Allgemeine

Alternde Gesellschaft – steigende Gesundheitsausgaben? Weiterlesen »

Wie funktioniert eine Programmiersprache?

„Wer etwas von Mathe oder Musik versteht, hat ein besonderes Gehirn“, sagte mal eine Lehrerin. Im Bereich von Informatik und Software scheint das auf den ersten Blick ähnlich zu sein. Wir gehen Programmiersprachen auf den Grund. Was ist das eigentlich? Und ist die Arbeit damit so kompliziert, wie man als Fach-Fremder denkt? Von Buchstabenkombinationen zur

Wie funktioniert eine Programmiersprache? Weiterlesen »

Nach oben scrollen