Blog

Corona-Virus: Interview mit Dr. Thomas Zimmermann

Dr. Thomas Zimmermann ist promovierter Chirurg und Landespolitiker der CSU. Im Interview spricht er über Chancen und Risiken des Corona-Virus für uns und unsere Gesellschaft. Das Corona-Virus, SARS-CoV-2, wurde nun offiziell von der WHO als Pandemie eingestuft. Wo sehen Sie aktuell die größten Gefahren für uns Menschen? Man darf das neuartige Corona-Virus mit dem offiziellen […]

Corona-Virus: Interview mit Dr. Thomas Zimmermann Read More »

Wegweiser Demenz: Informationen für Angehörige

Eine Demenz betrifft niemals nur einen Erkrankten. Wie kaum andere Krankheit stellt sie die ganze Familie und den gesamten Freundeskreis vor große Herausforderungen. Die Familienangehörigen leisten einen unersetzlichen Beitrag zur Betreuung und Pflege von ihren betroffenen demenzerkrankten Angehörigen. So werden fast 80 Prozent der erkrankten Personen Zuhause versorgt, obwohl Demenz mit massiven Persönlichkeitsveränderungen der Patienten

Wegweiser Demenz: Informationen für Angehörige Read More »

„Wird schleppend implementieren“ – Prof. Dr. Martina Hasseler über die Zukunft von eHealth

In unserer Interview-Reihe über die Zukunftsaussichten von eHealth in Pflege, Medizin und Gesundheit geht es heute mit Frau Prof. Dr. Martina Hasseler weiter. Sie ist Professorin für Pflegewissenschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fakultät Gesundheitswesen. Frau Prof. Dr. Hasseler, für die meisten Experten ist eHealth alternativlos. Trotzdem sieht es in der Praxis oft

„Wird schleppend implementieren“ – Prof. Dr. Martina Hasseler über die Zukunft von eHealth Read More »

Rechtliche Grundlagen der Personenortung – Interview mit Rechtsanwalt Christian Erbacher

Christian Erbacher, LL.M. ist Fachanwalt für Medizinrecht. Im Interview mit der cibX GmbH beantwortet er die Fragen zu den rechtlichen Grundlagen der Personenortung. Herr Erbacher, wann darf man als Privatperson Familienangehörige orten und ihren aktuellen Standort ermitteln? Wenngleich die DS-GVO in privaten Angelegenheiten keine Geltung entfaltet, greift eine Überwachung bzw. Ortung natürlich in die verfassungsrechtlich

Rechtliche Grundlagen der Personenortung – Interview mit Rechtsanwalt Christian Erbacher Read More »

„Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden“ – Steffen Uffenorde über die Zukunft von eHealth

Immer wieder kommen auf unserem Blog Experten aus dem Bereich eHealth und dem Gesundheitswesen zu Wort, um ein Blick in die Zukunft zu wagen. Wie wird sich eHealth in den nächsten Jahren entwickeln und wo liegen die größten Vorteile? Heute ist Steffen Uffenorde, Lehrbeauftragter im Bereich Public Health und Medizinpädagogik an der FOM Hochschule an

„Alles, was digitalisiert werden kann, wird auch digitalisiert werden“ – Steffen Uffenorde über die Zukunft von eHealth Read More »

Nach oben scrollen