eHealth

Alzheimer

Berühmte Alzheimer- und Demenzpatienten – Teil 26

Unsere Blogreihe „Berühmte Alzheimer- und Demenzpatienten“ geht weiter. Heute mit der amerikanischen Schauspielerin Carol Arthur. Carol Arthur Carol Arthur wurde am 4. August 1935 als Carol Arata in Hackensack, New Jersey geboren. Sie und ihr Bruder George wuchsen in East Rutherford, einer Kleinstadt in New Jersey, als Kinder von Mildred und Peter Arata, einem Polizisten, […]

Berühmte Alzheimer- und Demenzpatienten – Teil 26 Weiterlesen »

Elektronische

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) für gesetzlich Versicherte In Zukunft wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) die physische Form für gesetzlich Versicherte ablösen. Durch den neuen, unkomplizierten, elektronischen Übertragungsweg soll für einige Erleichterungen gesorgt werden. Der sogenannte „gelbe Schein“ wird bereits jetzt auf digitalem Weg an die Krankenkassen übermittelt. Auch die Arbeitgeber sollen künftig über dieses System

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) Weiterlesen »

Interview mit Ralf Drüge im Buch „Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)“ von Jorzig/Matusiewicz

Bereits vor ein paar Jahren hat Ralf Drüge ein Auge auf das Thema digitale Gesundheitsanwendungen geworfen, da er dort ein großes Entwicklungspotenzial erkannt hat. In Zeiten des digitalen Wandels seien technische Lösungen in der Lage, medizinische und organisatorische Tätigkeiten im Klinikalltag zu unterstützen und zu erleichtern, so Drüge im Interview. Das könne in Zukunft einen

Interview mit Ralf Drüge im Buch „Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)“ von Jorzig/Matusiewicz Weiterlesen »

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick

Am 18. September 2020 hat die Bundesregierung in 2. und 3. Lesung nun das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) beschlossen. Demnach will der Bund mit 3 Milliarden Euro moderne Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit in Krankenhäusern vorantreiben. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz soll das durch die Koalition am 3. Juni 2020 verabschiedende „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ umgesetzt werden. Die deutschen Krankenhäuser und Kliniken

Krankenhauszukunftsgesetz: Das Wichtigste im Überblick Weiterlesen »

Krankenhaus: Digitales Besucherregister mit Hilfe von cibX

Wer Freunde oder Familienangehörige in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen besuchen wollte, musste sich aufgrund der Corona-Schutzverordnung eine Weile gedulden. Nach fast sechs Wochen Besuchsverbot haben die Kliniken ihre Türen für alle Gäste, die ihre Mitmenschen am Krankenbett besuchen möchten, wieder geöffnet. Um die Sicherheit der Patienten, Mitarbeiter und Gäste der Klinik zu gewährleisten, müssen viele Schutzmaßnahmen

Krankenhaus: Digitales Besucherregister mit Hilfe von cibX Weiterlesen »

Medizinische Kühlschränke: Automatisches Temperatur Monitoring

Blutproben, Plasma, Arzneimittel und Impfstoffe sind kühlpflichtige Materialien und bedürfen deshalb einer permanenten kühlen Lagerung in medizinischen Kühlschränken. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf eine Aufrechterhaltung der vorgeschriebenen Temperatur sowie die Vermeidung von Temperaturschwankungen außerhalb des vorgesehenen Temperaturbereichs gelegt. Deswegen muss eine werktägliche Überwachung der Kühlschranktemperatur (sprich mehrmals am Tag) durchgeführt werden. In der Regel

Medizinische Kühlschränke: Automatisches Temperatur Monitoring Weiterlesen »

Nach oben scrollen