Blog

Infektionsketten schnell und einfach mit dem cibX ermitteln

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie beschlossen: das Nachverfolgen von den sogenannten Infektionsketten. Diese sind möglichst früh zu erkennen und zu durchbrechen, um die Verbreitung der Infektion einzudämmen. Die Mitarbeiter der Krankenhäuser und Gesundheitsämter gehen dabei folgendermaßen vor: sie erfragen manuell alle direkten Kontakte des Infizierten bis zwei Tage […]

Infektionsketten schnell und einfach mit dem cibX ermitteln Read More »

Quarantäne- und Isolierstationen in Krankenhäusern

Die Welt erlebt gerade eine turbulente Phase. Steigende Todeszahlen, überfüllte Krankenhäuser, mangelnde Schutzausrüstung und Mundschutzmasken, zu wenig oder garkeine Quarantäne- und Isolierstationen – so hart trifft das Coronavirus, Sars-CoV-2, die Gesundheitssysteme weltweit. Täglich versuchen die Krankenhäuser ihre Kapazitäten auszubauen, indem sie geplante Operationen nach hinten verschieben und gesamte Bereiche für die Versorgung und Behandlung von

Quarantäne- und Isolierstationen in Krankenhäusern Read More »

Coronavirus: Symptome und Krankheitsverlauf

Die neue Infektionskrankheit COVID-19 zu erkennen, ist nicht so einfach, da sie eher unspezifisch verläuft. Am häufigsten zeigen sich bei Infizierten Fieber, Husten und Atemprobleme, die aber genauso bei einer Grippe auftreten können. Hingegen ist der Husten bei einer Coronavirus-Erkrankung trocken und das Fieber steigt nicht plötzlich, sondern langsam und kann bis zu zehn Tagen

Coronavirus: Symptome und Krankheitsverlauf Read More »

New: cibX-Newsblog zum Coronavirus

Heute starten wir unseren neuen Newsblog zum Thema Coronavirus. Ab sofort informieren wir euch über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe rund um das Coronavirus. Gerne nehmen wir eure Themenvorschläge und Anregungen diesbezüglich entgegen. Coronavirus, COVID-19 und SARS-CoV-2 – Die Nachrichten über das neuartige Coronavirus bestimmen derzeit die Medienlandschaft. Wieso heißt das Virus eigentlich so und wo

New: cibX-Newsblog zum Coronavirus Read More »

Demenz durch ungesunde Ernährung

Burger mit Pommes Frites, dazu Mayo und süße Limonade – all diese ungesunden Essgewohnheiten schlagen sich nicht nur schnell auf die Hüfte nieder, sondern schädigen auch unser Gehirn. Australische Forscher des ANU College of Health and Medicine haben einen Zusammenhang zwischen ungesunder Ernährung und der Entstehung von Hirnschäden, unter anderem auch Demenz festgestellt. Diese Lebensmittel

Demenz durch ungesunde Ernährung Read More »

Demenz: Depression durch Corona-Krise

Die Corona-Pandemie zehrt an den Nerven vieler Menschen: Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Angst, Ungewissheit und das Gefühl, im eigenen Zuhause eingesperrt zu sein. Dauert dieser Ausnahmezustand mehrere Tagen oder Wochen, kann er sich negativ auf unsere Stimmung und psychisches Wohlbefinden auswirken und in den schlimmsten Fällen sogar zu einer Depression oder anderen depressiven Erkrankungen führen. Zusammenhang

Demenz: Depression durch Corona-Krise Read More »

Nach oben scrollen