Blog

Grippeimpfung und Demenz

Im Oktober beginnt die Grippesaison wieder. Dabei hängt es weniger mit Kälte und Schmuddelwetter zusammen, sondern mehr mit der Lufttrockenheit. So überleben die Grippeviren in trockener und kühler Luft wesentlich länger, als bei Wärme oder hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb vermehren sie sich im Winter auch schneller, als zu anderen Jahreszeiten. Zugleich können Krankheitserreger leichter über Schleimhäute […]

Grippeimpfung und Demenz Read More »

Interview mit der Demenzexpertin Andrea Stix

In unserem Interview erzählt die Demenzexpertin Andrea Stix über ihre verschiedenen Arbeitsfelder, warum sie diesen Berufsweg eingeschlagen hat und gibt ein paar Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Frau Stix, wie sind Sie dazu gekommen, Demenzexpertin zu werden? Während meiner Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin habe ich in Pflegeheimen Besuchsdienste absolviert. Dort bin ich

Interview mit der Demenzexpertin Andrea Stix Read More »

Interview mit der Landesvertreterin der Interessenvertretung pflegender Angehöriger Nicole Knudsen

Frau Nicole Knudsen, die Landesvertreterin der Interessensvertretung pflegender Angehöriger, hat selber fast sechs Jahre ihren an Parkinson und Alzheimer erkrankten Mann zu Hause gepflegt. Uns erzählt sie heute völlig offen und direkt von Ihren Erfahrungen und davon, wie pflegende Angehörige in der Gesellschaft wahrgenommen werden sowie von ihrem Engagement, diese zu verbessern. Frau Knudsen, wie

Interview mit der Landesvertreterin der Interessenvertretung pflegender Angehöriger Nicole Knudsen Read More »

IoT im Krankenhaus: jede Zone sicher im Blick

Interview mit Ralf Drüge, Geschäftsführer, cibX GmbH Besonders in Pandemiesituationen stehen Notaufnahmen von Krankenhäusern unter Druck. Prozesse kommen durcheinander, Systeme brechen zusammen. Ein Überblick über Patienten, Medizingeräte und Räume fehlt. Hier setzt die IoT-Lösung von cibX an. Echtzeitlokalisierung und Visualisierung ermöglichen eine sichere und aktuelle Prozessoptimierung. Im Interview mit MEDICA.de spricht Ralf Drüge über die

IoT im Krankenhaus: jede Zone sicher im Blick Read More »

Gestresst durch Corona-Pandemie

Im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland zeigte eine repräsentative Umfrage des FORSA-Instituts ein erschreckendes Ergebnis: 91 Prozent der Deutschen fühlen sich in letzter Zeit sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld gestresst. Es wurden 1.100 Personen im Alter ab 18 Jahren nach den letzten vier Wochen (vom 15. Juni bis

Gestresst durch Corona-Pandemie Read More »

Corona: Ist Händedesinfektion wirklich notwendig?

Seit der Corona-Krise sind Desinfektionsmittel und -tücher zu unseren unentbehrlichen Alltagsbegleitern geworden: Mehrmals pro Tag desinfizieren wir unsere Hände, Handys, Türklinken, Tische sowie alle weiteren Gegenständen. Wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sagen, es sei völlig überflüssig. Ein häufiges und gründliches Händewaschen mit Seife sei vollkommen ausreichend, auch

Corona: Ist Händedesinfektion wirklich notwendig? Read More »

Nach oben scrollen